CDU Henstedt-Ulzburg feierte siebzigsten Geburtstag

CDU-HU-70-WEB

(vlnr.) CDU-Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck, Diana Kinnert, Johann Schümann, Henstedt-Ulzburgs CDU-Vorsitzender Michael Meschede, Landtagsabgeordneter Volker Dornquast und der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann.

Diana Kinnert hielt einen etwas anderen Festvortrag.

Diana Kinnert hielt einen etwas anderen Festvortrag.

Margitta Neumann verlas die persönlichen Jubiläumsgrüße von Angela Merkel.

Margitta Neumann verlas die persönlichen Jubiläumsgrüße von Angela Merkel.

HENSTEDT­-ULZBURG –  Die „CDU Gestern-Heute-Morgen“ war der Leitfaden der Jubiläumsfeier  vom CDU Ortsverband Henstedt-Ulzburg am Freitag im ehemaligen Tennisheim des SV Henstedt-Ulzburg im Bürgerpark.

Mit einem plattdeutschen, launigen Siebzig-Jahre-Rückblick und zahlreichen Anekdoten zur Erinnerung an besondere Personen und Ereignisse unterhielt CDU-Urgestein Johann Schümann die fast 100 Gäste als Einstieg.

Für die Gegenwart warb Gero Storjohann für die Gespräche „Face to Face“ statt nur über Facebook. „Das Beste was die CDU kann ist regieren. In der Opposition sind wir nicht so gut“, sprach der gerade erfolgreich wieder nominierte  Bundestagskandidat  für einen geschlossenen Landtags- und Bundestagswahlkampf.

Ole-Christopher Plambeck (30) und die Talkshow erfahrene Diana Kinnert (25) nahmen als Vertreter der neuen Politikergeneration manche überholten Traditionen und angestaubte Organisationsstrukturen auf die Schippe und benannten Beispiele zur Modernisierung der „Partei-Willkommenskultur“, der Kommunikations – und Veranstaltungsformate sowie  der Attraktivitätssteigerung für das Mitwirken von Frauen, jungen Erwachsenen und Mitbürgern mit Migrationshintergrund in der CDU.