Archiv

Das Fahrrad im Fokus: Gero Storjohann MdB beim Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle MdB

Berlin. – Der fahrradpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gero Storjohann (CDU) hat mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle MdB (CDU) im Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur  Leitlinien der Fahrradpolitik erörtert. Storjohann warb für eine stärkere politische Förderung des Radverkehrs.   Um das zukunftsweisende Fortbewegungsmittel sowohl in den Städten als auch auf dem Land stärken, gilt …

Werksbesuch bei BMW in Berlin

Berlin. – Auf Anregung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion das BMW-Motorradwerk in Berlin besucht. Die Abgeordneten Gero Storjohann, Hans-Werner Kammer, Slyvia Jörrißen und Peter Wichtel (alle CDU) wurden zuerst bei einer einleitenden Informationsveranstaltung im Begrüßungscenter des Werks über die Motorradsparte bei BMW und den …

Informationsveranstaltung mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt zum Fracking in Großkummerfeld

Andreas Mattfeldt MdB ist Fachmann auf dem Gebiet der Erdgasförderung seit 1991 mit dem Einzug in den Gemeinderat mit der Thematik der Erdgasförderung vertraut von 2001 – 2009 als hauptamtlicher Bürgermeister des Flecken Langwedel (15.000 Einwohner) intensivere Begleitung des Themas Erdgasförderung, da in dieser Zeit unter anderem auch die Ansiedlung des RWE-Dea-Förderbetriebes von Wietze nach …

Hoher Besuch: Gero Storjohann MdB trifft estländische Justizkanzlerin Ülle Madise

Berlin. – Der stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages Gero Storjohann (CDU) hat die estländische Justizkanzlerin Prof. Dr. Ülle Madise in Berlin empfangen. Die Justizkanzlerin des estländischen Parlaments hat bei ihrem Antrittsbesuch in Berlin die Gelegenheit genutzt, sich bei dem stellvertretenden Vorsitzenden des Petitionsausschusses über die Arbeitsbelastung und das Arbeitsmanagement des Petitionsausschusses zu informieren. …

Erfolgreicher Europafrühschoppen mit Reimer Böge in Bad Segeberg

Der traditionelle Europafrühschoppen mit Reimer Böge im Alten Amtsgericht in Bad Segeberg war auch in diesem Jahr am Muttertag ein großer Erfolg In seiner Rede kritisierte Reimer Böge die Schleswig-Holsteinische Landesregierung. „Bei den Infrastrukturprojekten muss unser Land aufgrund fehlender Planungs- und Baureife in der Schlange beim Europäischen Investitionspaket hinten anstehen. Die Landesregierung beweist damit ihre …