„Tesa Bike“ und Fitness-Angebot überzeugen CDU-Politiker

„Tesa Bike“ und Fitness-Angebot überzeugen CDU-Politiker - Bild

Im Tesa-Fitness-Raum: (vlnr.) Unternehmenssprecher Reinhart Martin , Kommunikationsmanagerin Alexandra Beck-Berge, Gero Storjohann MdB und Katja Rathje-Hoffmann MdL.

„Tesa Bike“ und Fitness-Angebot überzeugen CDU-Politiker - Bild“Tesa Bike“ und Fitness-Angebot überzeugen CDU-Politiker

Norderstedt – Beim Besuch vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann in der  Konzernzentrale von Tesa (5000 Mitarbeiter weltweit) standen Wirtschaft und Produktion einmal  nicht im Vordergrund. Der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Radverkehr interessierte sich besonders für das Tesa-Dienstfahrradmodell  „Tesa Bike“und die sozialpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion für die Personalzufriedenheit bei einem der weltweit führenden Hersteller von technischen Klebebändern und Klebesystemlösungen.

Beide Politiker wurden nicht enttäuscht. Beim Firmenrundgang mit dem Unternehmenssprecher Reinhart Martin und Kommunikationsmanagerin Alexandra Beck-Berge durch die erst 2015 in Betrieb genommenen  Räume füt  rund 1200 Mitarbeiter am Stand Norderstedt lernten sie ein Technologieunternehmen der besonderen Art kennen.

Die mit Firmenunterstützung geleasten Dienstfahrräder können im Parkhaus geschützt angeschlossen werden. Die Radpendler haben einen speziellen Umkleideraum mit Duschen und eigenen Schränken zum Wechseln in die Bürokleidung.  Kein Wunder also, dass die umweltfreundliche Nutzung der Fahrräder durch die Mitarbeiter zunimmt. Auch Alexandra Beck-Berge nutzt bei jedem Wetter ihren City-Crosser.  Die möglichst schnelle Umsetzung  der geplanten Radschnellwege im Bereich Norderstedt ist der Wunsch der  begeisterten und engagierten Radsportlerin an die Politiker.

Eine Station von StadtRAD Hamburg für Mieträder auf dem Firmengelände ermöglicht den Mitarbeitern zusätzlich eine emissionsfreie und gesunde Fortbewegung

Beeindruckt zeigten sich die Politiker zudem von dem Fitness-Angebot mit modernsten Geräten und speziellen Kursangeboten für die 400 Sportclub-Mitglieder.

Für die Attraktivität der Arbeitsplätze sorgen zudem die familienfreundliche Gleitzeit, ein  Eltern-Kind Büro,  ein Betriebsrestaurant mit großer Angebotspalette und die Einkaufsmöglichkeiten im Haus. Das Gesundheitsmanagement mit  betriebsärztlichem Dienst, Physiotherapie, Rückenschule, ergometrisch ausgestatteten Arbeitsplätzen und Sozialberatung  sorgt zusätzlich für die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Eine Stunde nach dem Besuch postete  Katja Rathje-Hoffmann auf facebook: „Zu Besuch bei Tesa in Norderstedt. Es ist einfach vorbildlich, wie diese Firma sich um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmert. Hier wird die Gesundheit und auch das Soziale groß geschrieben. –  Mit einem betriebseigenen Sport- und Fitnessclub und der Förderung der Fahrradmobilität“.